Vertrauen braucht eine ehrliche Beziehung zur Wahrheit
Ich vertraue mir. Wie sollte ich auch anderen vertrauen, wenn ich mir selbst nicht vertraue? Aber was heißt das eigentlich, mir selbst zu vertrauen? Ich würde sagen, es heißt, dass ich ehrlich zu mir selbst bin und mich nicht anlüge, mir nichts vormache, mich nicht hinters Licht führe und mir nichts einrede, was nicht der Wahrheit entspricht. Wahrheit! Ein großes Wort. Aber im Zusammenhang mit Vertrauen ist es wichtig zu wissen, wie man selbst zur Wahrheit steht. Für mich ist Wahrheit nicht statisch, sondern dynamisch im Sinne von: Jeder und Jede hat ihre eigene Wahrheit. Wahrheit ist also subjektiv und sie kann sich für Jeden und Jede verändern, wenn sich die Bedingungen verändern, wenn Informationen dazu kommen und wenn Sachen passieren. Zum Beispiel hätte ich vor einem Jahr noch gesagt und es als Wahrheit empfunden, dass Online-Treffen keine Gefühle zulassen und man sich nicht wirklich aufeinander einlassen kann. Jetzt, im Januar 2021 weiß ich aus Erfahrung, dass das nicht stimmt,